Aktuelles
Innterview zur Innovationswoche
Ein Interview mit dem Projektleiter Oskar Starick, in dem es um die Innovationswoche geht.
Beteiligung Angebote Stadtbibliothek
Jetzt unter https://mitmachen.guben.de/ zu den Angeboten der Stadtbibliothek beteiligen! Wir freuen uns auf das Feedback.
Getaltungsworkshop!
Vollende die Verwandlung.
Im Gestaltungsworkshop für Kinder und Jugendliche könnt Ihr das Fenster des Smart City Büros mal. Dienstag, 25.07.2023, 10:00 - 11:00 Uhr.
Safe the date: Innovationswoche
Die Innovationnswoche findet vom 04. - 08. September 2023 statt. Es erwarten Sie u. a. thematische Workshops, Veranstaltungen zum Mitmachen für Groß und Klein u. v. m.
Resilienz
„Resilienz bedeutet, krisensicher aufgestellt zu sein. Gerade wegen des Klimawandels, der Energiekrise und der Sicherheitslage in Europa ist es richtig und wichtig, über geeignete Maßnahmen wie resi.Form in Guben zu sprechen.“
Dr. Doreen Burdack, DigitalAgentur Brandenburg GmbH
Vobildeinrichtung Naëmi-Wilke-Stift
Die Lebensrealität jüngerer Ärzte und Ärztinnen ist digital und so ist es unsere Pflicht, die Digitalisierung in den Arbeitsprozessen und die Integration von Telemedizin innovativ voranzutreiben!
Digitaltag 2023 - Wir sind dabei
Veranstaltung zu "Resilienz in smarten brandenburgischen Kommunen."
Werde Macherin oder Macher!
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Guben und Gubin ein sich als Macherin oder Macher im Smart City Projekt zu beteiligen.
Meilenstein erreicht - Stadtratsbeschluss Smart City Strategie
Am 10.05.2023 wurde ein Meilenstein im Smart City Projekt erreicht. Die Gubener Stadtverordneten haben die in fast eineinhalb jähriger Arbeit entstandende Smart City Strategie beschlossen.
Zukunftsstadt
aussehen muss, um lebens- und liebenswert zu sein. Diese Frage stellte sich das Projektteam dem 11. Klasse Leistungskurs Geografie am Pestalozzi-Gymnasium Guben.