Aktuelles
Singular IT vor Ort - Vorstellung von resi.form Entwicklungsstand zum November 2024
Am 26. November 2024 erfolgte die Vorstellung des aktuellen Entwicklungsstandes zu resi.form* durch die beauftragte Entwicklungsfirma Singular IT Vorort in Guben. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde aller Veranstaltungsteilnehmer, die sich größtenteils erstmalig Angesicht zu Angesicht gegenübersaßen, erfolgte ein Abriss über das Projekt. Ausgehend von der Vision des Projektes über den Umfang bis hin zum zeitlichen Planungshorizont […]
5. MPSC-Kongress in Köln: Wissen für alle Kommunen verfügbar machen
Der 5. Kongress der Modellprojekte Smart Cities am 19. und 20. November 2024 in Köln machte erneut deutlich, dass smarte Städte und Regionen nicht nur von technischen Innovationen, sondern auch und vor allem von der Gemeinschaft leben. Von inspirierenden Praxisbeispielen bis hin zu offenen Diskussionen über Herausforderungen gab der Kongress neue Impulse für das Smart […]
Smart Country Convention (SCCON) 2024 – Smart City Team berichtet
Die Smart Country Convention (SCCON24) ist das führende Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste. Als Impulsgeber für die Zukunft der digitalen Verwaltung und intelligenter Städte, ist die SCCON ein Muss für alle Akteure, die den digitalen Wandel aktiv vorantreiben. Es dreht sich alles um die erfolgreiche Digitalisierung von Bund, Ländern und Kommunen. Spitzenvertreter […]
Einladung zur Zwischenpräsentation der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Guben
Im Mai 2024 beauftragte die Stadt Guben das Unternehmen Megawatt (https://megawatt.de/) mit der Erstellung der Kommunalen Wärmeplanung. Die bisherigen Ergebnisse mit anschließenden interaktiven Austausch unter dem Motto: „Die Kommunale Wärmeplanung aktiv mitgestalten: Bürgerbeteiligung in der Strategieentwicklung“ werden am Dienstag, den 19. November 2024, um 16:00 Uhr in der Alten Färberei (Straupitzstraße 7-8, 03172 Guben) präsentiert. […]
19.09.2024 Stadtentwicklung live
Im Anschluss an das zum Ende des vergangenen Schuljahres initiierte Projekt zur Kartierung von Guben und Planung von Stadtmobiliar für unsere Neißestadt fand nun am 19.09.24 eine Veranstaltung im Kulturzentrum Obersprucke statt. Dabei haben Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg ihre Entwürfe präsentiert, die sie im Zuge der Tagesexkursion gemeinsam mit den Jugendlichen entwickelten. Die Schülerinnen und […]
Online-Beteiligung zum INSEK 2035
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (INSEK) bildet den Orientierungsrahmen für die Stadtentwicklung Gubens. Derzeit wird dieses Konzeptpapier für den Zeitraum bis 2035 fortgeschrieben. In einem intensiven Erarbeitungsprozess, der eng von einem Bürgerrat sowie einer Fachexperten-Steuerungsgruppe begleitet wird, ist nun ein Zielsystem mit Leitbild entstanden.Das vollständige Zielsystem und weitere Informationen zum laufenden INSEK-Prozess finden Sie unter: https://www.guben.de/de/wirtschaft-stadtentwicklung/stadtentwicklung/item/238-integriertes-stadtentwicklungskonzept-insek
Generationen- und grenzüberschreitender Workshop
Am 7. Februar 2024 fand im Gubener Smart City ein inspirierender Workshop statt, an dem engagierte Jugendliche aus Guben und Gubin, sowie Erwachsene vieler Altersklassen teilnahmen.
Auswertung Mitmachplakate
Während der Innovationswoche hatten die Bürgerinnen und Bürger Gubens die Möglichkeit auf Mitmachplakaten über Herausforderungen in verschiedenen Bereichen in Guben abszustimmen. Außerdem konnte darüber abgestimmt werden welche Daten für die Einbindung in das Guben Cockpit besonders wichtig sind.
Jugendbeteiligung
Melde Dich schnell an für zwei Tage Workshop in den Oktoberferien. An beiden Tagen starten wir um 11 Uhr und um 16 Uhr ist Schluss. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Das war die Eröffnung der Innovationswoche
Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, Ausstellern, Versorgern und sonstigen Beteiligten.